Leseprojekt 2023 - Wir umlesen die Russiker-Gemeindegrenze
Wie lange ist die Russiker-Gemeindegrenze? Welche Aussenwachten zählen zu Russikon und welche Wappen gehören dazu? Diese und viele weitere Fragen rund um die Gemeinde wurden in den 4 Wochen vom 28.02.2023 bis 24.03.2023, anlässlich des Leseprojektes, beantwortet.
Alle zwei Jahre wird das Leseprojekt vom Team der Bibliothek Russikon und vom Logopädie-Team der Schule Russikon gemeinsam organisiert. Das Thema des Leseprojektes 2023 war: «WIR UMLESEN DIE RUSSIKER GEMEINDEGRENZE».
Jede gelesene Seite wurde in einen Meter der Gemeindegrenze umgerechnet. Nach jeder Woche wurde der Lesestand in den Schulhäusern und in der Bibliothek aktualisiert und anschaulich auf der Gemeindekarte markiert. Die Motivation war riesengross und so wurde fleissig gelesen! Auch in den Kindergärten wurden viele Bilderbücher angeschaut.
Am Anfang wurde gerätselt, ob alle gemeinsam es wohl schaffen würden, die ca. 21‘100 m der Gemeindegrenze einmal zu umlesen. Doch, unglaublich aber wahr, dies war schon nach der ersten Woche geschafft! Wow, mit dem hatte wohl niemand gerechnet!
Am Ende der vierten Woche konnte das Bibliotheksteam mit grosser Freude verkünden, dass stolze 128‘918 Seiten gelesen wurden, was uns umgerechnet fast sechs Mal um die Gemeindegrenze gebracht hat!
Die Bibliotheksmitarbeiterinnen sind sehr erfreut über diesen Verlauf. Wie sie betonen, geht es nicht darum, dass die Kinder möglichst viele Seiten lesen. Ziel des Leseprojektes ist es vielmehr, die Lesekompetenz der Kinder zu fördern und ihnen Freude am Lesen zu vermitteln. Dies geht erfahrungsgemäss am besten, wenn man gemeinsam ein Ziel verfolgen kann und dann am Schluss stolz sein darf, zum Erfolg mit beigetragen zu haben.
Als Dank fürs fleissige und motivierte Mitmachen erhalten die Kinder und auch die Lehrpersonen vom Bibliotheksteam einen feinen Znüni!